DAF Electric
Bereit für die vollelektrische Zukunft
Immer mehr europäische Städte geben bekannt, dass in Zukunft nur noch emissionsfreie Fahrzeuge auf innerstädtischen Straßen zugelassen sein werden. Das macht vollelektrische Lkw für Transportunternehmen, die in städtischen Gebieten tätig sind, unverzichtbar. Die DAF XD und XF der neuen Generation können mit einem vollelektrischen PACCAR Antriebsstrang ausgestattet werden, mit dem Sie die neuen Vorschriften einhalten und einen Beitrag zu einem gesünderen städtischen Umfeld leisten können. Elektrische PACCAR Antriebsstränge wurden umfassend getestet und bieten effiziente Ladesysteme, robuste Elektromotoren und eine große Reichweite. Mit dieser flexiblen, hochleistungsfähigen Lösung können Sie batterieelektrische Fahrzeuge für den Verteilerverkehr und für kommunale Anwendungen in ländlichen Gebieten einsetzen.
Äußerst agil
Das Fahren mit dem neuen XB Electric ist ein wahres Vergnügen. Dank des geräumigen und dennoch kompakten Fahrerhausdesigns sowie der einzigartigen Manövrierbarkeit und des kleinen Wendekreises ist der neue Verteiler-Lkw von DAF äußerst agil – ein Muss in dicht besiedelten Stadtgebieten.
Unübertroffener Fahrerkomfort
Die Fahrerhäuser des DAF XB verfügen alle über perfekt positionierte Einstiegsstufen, weit öffnende Türen und eine niedrige Fahrerhausposition für einen mühelosen Einstieg. Die komfortablen Sitze zeichnen sich durch die gleiche weiche Polsterung wie bei den DAF XD, XF, XG und XG+ aus. Der XB bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Passform und Verarbeitung, das neue Lenkrad und die prägnante 12-Zoll-Digitalanzeige auf dem Armaturenbrett.
Hervorragende Direktsicht
Hervorragende Direktsicht wird durch die niedrige Fahrerhausposition, die große Windschutzscheibe und Seitenfenster sowie deren niedrige Türblätter erreicht. Optional ist ein Bordsteinfenster erhältlich, das eine freie Sicht auf andere Verkehrsteilnehmer auf der Beifahrerseite ermöglicht. Das schlanke Design der neuen Spiegel bietet die perfekte Kombination aus direkter und indirekter Sicht.
Höchste Nutzlasten
Durch das niedrige Leergewicht können höchste Nutzlasten für eine optimale Rendite pro Kilometer transportiert werden. Der XB Electric ist der erste mittelschwere Elektro-Lkw der Branche, der in einer Konfiguration mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen erhältlich ist. Um den Lkw perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, sind Radstände bis zu 6,9 m verfügbar und die Fahrgestelllängen ermöglichen Aufbauten über 9 m.
Hochmoderne Elektromotoren
Die modernen XD- und XF-Elektro-Lkw werden von den effizienten und zuverlässigen PACCAR EX-D1- und PACCAR EX-D2-Permanentmagnet-Elektromotoren angetrieben, die Leistungen von 170 kW/230 PS bis 350 kW/480 PS erbringen. Um diese Elektrofahrzeuge perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Anwendungen abzustimmen, steht ein komplettes Sortiment an Batteriesätzen mit 2 bis 5 Strängen zur Verfügung, die mit einer einzigen Ladung eine emissionsfreie Reichweite von über 500 Kilometern erreichen. So können die Lkw mit optimaler Fahrzeug- und Ladeplanung sogar beeindruckende 1.000 vollelektrische Kilometer pro Tag zurücklegen.
Fahrzeugtyp | E-Motor | Motorleistung | Drehmoment | Anzahl der Stränge | Leistung Batteriepaket |
---|---|---|---|---|---|
DAF XD Electric | PACCAR EX-D1 | 170 kW (230 PS) | 930 Nm | 2 bis 5 Stränge | 210 kWh bis 525 kWh |
DAF XD Electric | PACCAR EX-D1 | 220 kW (300 PS) | 930 Nm | 3 bis 5 Stränge | 315 kWh bis 525 kWh |
DAF XD Electric | PACCAR EX-D1 | 270 kW (370 PS) | 930 Nm | 3 bis 5 Stränge | 315 kWh bis 525 kWh |
DAF XD Electric | PACCAR EX-D2 | 270 kW (370 PS) | 1370 Nm | 3 bis 5 Stränge | 315 kWh bis 525 kWh |
DAF XD Electric | PACCAR EX-D2 | 310 kW (420 PS) | 1370 Nm | 4 oder 5 Stränge | 420 kWh oder 525 kWh |
DAF XD Electric | PACCAR EX-D2 | 350 kW (480 PS) | 1370 Nm | 4 oder 5 Stränge | 420 kWh oder 525 kWh |
DAF XF Electric | PACCAR EX-D2 | 270 kW (370 PS) | 1370 Nm | 3 bis 5 Sätze | 315 kWh bis 525 kWh |
DAF XF Electric | PACCAR EX-D2 | 310 kW (420 PS) | 1370 Nm | 4 oder 5 Sätze | 420 kWh oder 525 kWh |
DAF XF Electric | PACCAR EX-D2 | 350 kW (480 PS) | 1370 Nm | 4 oder 5 Sätze | 420 kWh oder 525 kWh |
Serienmäßige DC-Schnellladung, AC-Ladung als Sonderausstattung
Der XD Electric und der XF Electric der neuen Generation können mit einer Leistung bis 325 kW schnell aufgeladen werden, sodass sich ein Batteriesatz mit 3 Strängen in etwas mehr als 45 Minuten von 0 auf 80 % seiner Kapazität bringen lässt. Selbst der größte Batteriesatz kann in weniger als 2 Stunden von leer auf 100 % aufgeladen werden.
Optional ist ein On-Board-Ladegerät mit der Möglichkeit einer Wechselstromaufladung mit bis zu 22 kW erhältlich. Dies bietet selbst in abgelegenen Gebieten maximale Flexibilität für den Betrieb des Fahrzeugs.
Unterstützung bei der Umstellung auf Elektrofahrbetrieb
Ihr DAF-Partner unterstützt Sie mit individueller Verkaufsberatung auf der Grundlage moderner Routensimulationen bei der reibungslosen Umstellung auf emissionsfreie E-Lkw. Weiterhin bietet er Ihnen Unterstützung beim Betrieb mit einer ganzen Reihe von Premium-Ladestationen von PACCAR, die perfekt auf die neuen XD und XF Electric-Lkw abgestimmt sind.
Das große Sortiment umfasst stationäre Ladelösungen mit einer Leistung von bis zu 50 kW mit Wechselstrom und bis zu 350 kW für ultraschnelle DC-Aufladung. Darüber hinaus stehen auch mobile Ladegeräte zur Verfügung, die maximale Flexibilität bieten.
Optional ist ein On-Board-Ladegerät mit der Möglichkeit einer Wechselstromaufladung mit bis zu 22 kW erhältlich. Dies bietet selbst in abgelegenen Gebieten maximale Flexibilität für den Betrieb des Fahrzeugs.
Unterstützung bei der Umstellung auf Elektrofahrbetrieb
Ihr DAF-Partner unterstützt Sie mit individueller Verkaufsberatung auf der Grundlage moderner Routensimulationen bei der reibungslosen Umstellung auf emissionsfreie E-Lkw. Weiterhin bietet er Ihnen Unterstützung beim Betrieb mit einer ganzen Reihe von Premium-Ladestationen von PACCAR, die perfekt auf die neuen XD und XF Electric-Lkw abgestimmt sind.
Das große Sortiment umfasst stationäre Ladelösungen mit einer Leistung von bis zu 50 kW mit Wechselstrom und bis zu 350 kW für ultraschnelle DC-Aufladung. Darüber hinaus stehen auch mobile Ladegeräte zur Verfügung, die maximale Flexibilität bieten.
Optimale Unterstützung für Aufbauhersteller
Dank dem flexiblen und modularen Batterieaufbau auf dem Fahrgestell zeichnen sich die DAF XD und XF Electric der neuen Generation durch branchenführende Unterstützung für Aufbauhersteller aus. Die Batteriesätze können optimal auf den Einsatzzweck des Fahrzeugs abgestimmt werden, sodass zum Beispiel genügend Platz für Seitenladeraufbauten und Kranstützen verbleibt. Ein elektrischer Nebenantrieb mit 650 V ist als Sonderausstattung erhältlich, um Zusatzgeräte wie eine elektrische Kühlanlage für den klimatisierten Transport oder einen elektrohydraulischen Kran mit Strom zu versorgen. Ein separater Generator ist dadurch nicht mehr notwendig.
Neueste Batterietechnologie
Sie können es nicht sehen. Aber DAF-Elektrofahrzeuge sind mit einer der größten Innovationen ausgestattet, die im Bereich elektrischer Lkw in den letzten Jahre gemacht wurde: der LFP-Batterie. LFP steht für Lithium, Ferro (Eisen) und Phosphat, was sich auf die drei Hauptkomponenten der Batterie bezieht.
DAF Trucks ist der erste große OE, der diese Art von Antrieb in seinen Lkw verwendet, natürlich nach ausführlichen Tests und umfangreicher Forschung. LFP-Batterien haben gegenüber den herkömmlichen Kobalt- und Magnesium-Batterien drei enorme Vorteile: Sie sind komplett kobaltfrei, „Cell-to-Pack“ und extrem sicher.
Kobaltfrei
Kobalt gilt häufig als wesentlicher Rohstoff für Batterien. Allerdings sind nicht nur die Kobaltvorkommen endlich, sein Abbau wird auch als nicht nachhaltig angesehen. Ein guter Grund für DAF, nach einer Alternative zu suchen, die beide Nachteile beseitigt. Und LFP erfüllt diese Anforderung und macht DAF-Elektrofahrzeuge zu noch saubereren Lkw.
Cell-to-Pack
Darüber hinaus ist die Batterie „Cell-to-Pack“. Das bedeutet, dass einzelne Batteriezellen zusammengeschaltet werden können und keine Zwischenpuffermodule erforderlich sind. Dadurch erhöht sich die Energiedichte pro Liter enorm.
Höchste Sicherheit
Ein letzter wichtiger Vorteil gegenüber anderen gängigen Batteriechemikalien ist die thermische und chemische Stabilität einer LFP-Stromquelle. Die Zusammensetzung aus Lithium, Eisen und Phosphat verbessert nicht nur die Beständigkeit der Batterie gegen Überhitzung, sondern eliminiert auch das sogenannte thermische Durchgehen, eine Kettenreaktion innerhalb eines Batteriepacks. So wird durch den Einbau von LFP-Batterien die Möglichkeit einer spontanen Entzündung ausgeschlossen, was die Sicherheitsstandards von DAF-Elektrofahrzeugen weiter verbessert.
DAF Trucks ist der erste große OE, der diese Art von Antrieb in seinen Lkw verwendet, natürlich nach ausführlichen Tests und umfangreicher Forschung. LFP-Batterien haben gegenüber den herkömmlichen Kobalt- und Magnesium-Batterien drei enorme Vorteile: Sie sind komplett kobaltfrei, „Cell-to-Pack“ und extrem sicher.
Kobaltfrei
Kobalt gilt häufig als wesentlicher Rohstoff für Batterien. Allerdings sind nicht nur die Kobaltvorkommen endlich, sein Abbau wird auch als nicht nachhaltig angesehen. Ein guter Grund für DAF, nach einer Alternative zu suchen, die beide Nachteile beseitigt. Und LFP erfüllt diese Anforderung und macht DAF-Elektrofahrzeuge zu noch saubereren Lkw.
Cell-to-Pack
Darüber hinaus ist die Batterie „Cell-to-Pack“. Das bedeutet, dass einzelne Batteriezellen zusammengeschaltet werden können und keine Zwischenpuffermodule erforderlich sind. Dadurch erhöht sich die Energiedichte pro Liter enorm.
Höchste Sicherheit
Ein letzter wichtiger Vorteil gegenüber anderen gängigen Batteriechemikalien ist die thermische und chemische Stabilität einer LFP-Stromquelle. Die Zusammensetzung aus Lithium, Eisen und Phosphat verbessert nicht nur die Beständigkeit der Batterie gegen Überhitzung, sondern eliminiert auch das sogenannte thermische Durchgehen, eine Kettenreaktion innerhalb eines Batteriepacks. So wird durch den Einbau von LFP-Batterien die Möglichkeit einer spontanen Entzündung ausgeschlossen, was die Sicherheitsstandards von DAF-Elektrofahrzeugen weiter verbessert.
DAF 3D LKW-Konfigurator
Effizienz startet mit der optimalen Wahl des Lkws, abgestimmt auf Ihre individuellen Einsatzanforderungen. Mit dem 3D DAF-Lkw-Konfigurator können Sie Fahrerhaus, Farbe, Exterieur, Antriebsstrang, Fahrgestell und vieles mehr ganz nach Ihren Wünschen gestalten.